Golfurlaub in Baden-Württemberg und im Schwarzwald

Spielend urlaubsglücklich: Golf in Baden-Württemberg

Endlich mal wieder pitchen, chippen und putten. Am Abschlag feilen und den Sound eines korrekt getroffenen Golfballs feiern. Auf Plätzen, wo der Greenkeeper die satten Grüns und die perfekten Fairways pflegt. An Orten, wo die Zeit scheinbar still steht, wo man wählen kann zwischen unverfälscht und natürlich: Golfen im Süden packt. Und lässt die freie Wahl, auf welchem der mehr als 90 Plätze in Baden-Württemberg der Schlagabtausch stattfinden soll. Das Beste: Die Magazine „GolfLand Baden-Württemberg“ und „Golfurlaub im Schwarzwald“ laden schon mal zum Träumen ein. Wohin reisen auf der Jagd nach Birdies und Scores? Die Auswahl ist groß - für Aktive, Genießer, Naturfreunde, Entdecker, Individualisten, Luxusliebhaber, Puristen, und alle anderen auch…

Bild Magazin

GOLF . NATUR . ERLEBNIS Nr. 2

Die zweite Ausgabe von "GOLF.NATUR.ERLEBNIS Baden-Württemberg" informiert erneut über die Biodiversität auf Golfanlagen. Schließlich tut sich sehr viel, insbesondere durch das Projekt "Lebensraum Golfplatz - Wir schaffen Artenvielfalt", an dem sich bereits zwei Drittel aller Clubs in Baden-Württemberg beteiligen.

Ein Schwerpunkt der Nr. 2 ist unter anderem die Streuobstwiese, die vermehrt auf Golfanlagen zu finden ist. Insbesondere die Leser, die (noch) nicht golfen, beschäftigt das Thema Wasserverbrauch der Golfplätze. Auch, dass die Golfenden ein ambivalentes Verhältnis zum Maulwurf haben, hat sich herumgesprochen. Ein Grund, mehr über den eifrigen "Buddler" zu erfahren.

Auch bei der Ausgabe 2 ist der Umschlag aus Graspapier – ein einmaliges haptisches Erlebnis. Interesse? Einfach eine E-Mail an info@vud.com schreiben und ein Gratis-Exemplar anfordern. (Datenschutzhinweis).

Bild Magazin

GOLF . NATUR . ERLEBNIS

Wussten Sie, dass nur rund 40 % eines Golfplatzes als Spielfläche genutzt wird und der Rest der Natur zur Verfügung steht? Das sind in Baden-Württemberg rund 3.000 Hektar, die in Golfclubs als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zur Verfügung stehen. Die Magazinreihe GOLF . NATUR . ERLEBNIS informiert im Detail über die Biodiversität auf den Golfanlagen. Erschienen für Baden-Württemberg, Bayern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen/Bremen.

Das neue Magazin "GOLF.NATUR.ERLEBNIS" präsentiert den Golfplatz als Ort der Artenvielfalt. Schließlich stehen Golf und Natur nicht im Widerspruch im Gegenteil, Golf ist ein Spiel in und mit der Natur. Im Magazin erfährt der Leser, wie sich die Wildbienen im "Golfparadies" wohlfühlen, wie Lebensraum abseits der Fairways geschaffen wird und wie der heimische Vorgarten zur Biodiversität beitragen kann.

Der Umschlag von GOLF.NATUR.ERLEBNIS ist aus Graspapier – ein einmaliges haptisches Erlebnis. Interesse? Einfach eine E-Mail an info@vud.com schreiben und ein Gratis-Exemplar anfordern. (Datenschutzhinweis).

 

Bild Magazin

26. Ausgabe Magazin für den Schwarzwald- und Elsass-Golfurlaub

Golf ist mehr als ein faszinierender Sport im Grünen! Schon die Anreise zu einem Golfplatz kann ein Erlebnis sein – getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“. Denn wenn die Fahrt von gemütlichen Gasthöfen und Kulturerlebnissen begleitet wird, dann geht die Reise durch Schwarzwald und Elsass.

Wo sich ein Stopp lohnt, was es unterwegs zu entdecken gilt, welche Spielvoraussetzungen zu beachten sind: das alles finden Golfspielerinnen und Golfer im Magazin. Dieses erscheint immer im Januar für die Golfsaison.

Das Magazin für den Schwarzwald- und Elsass-Golfurlaub ist kostenlos erhältlich.

=> Zur blätterbaren E-Broschüre

=> Haben Sie Interesse an einer Ausgabe des Magazins? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail
wir senden Ihnen ein Gratis-Exemplar zu (Datenschutzhinweis).

Noch mehr Infos: www.golf-schwarzwald.de

=> Sie sind Inhaber eines Hotels und möchten gerne im Magazin präsentiert werden? Hier finden Sie die Mediadaten.

 

Golfgenuss im GolfLand Baden-Württemberg

Titel des Magazins GolfLand Baden-Württemberg



Das Magazin "GolfLand Baden-Württemberg" macht Lust auf den Golfsport und präsentiert 90 faszinierende Golfanlagen mit den wichtigsten Facts zu den Plätzen.

Darüber hinaus sind die Regionen und Landschaften Baden-Württembergs Kulisse für einzigartige Golf-Erlebnisse, abgerundet von kulturellen und kulinarischen Highlights:

In Hohenlohe finden Genießer ihr Glück, denn dort treffen Kulinarik, Natur und Kultur aufeinander. Fünf herrliche Golfplätze laden im Odenwald zu Golfrunden zwischen Burgen und Limes ein. Und die Region "Mythos Schwäbische Alb" als UNESCO Biosphärengebiet und Geopark ausgezeichnet, ist nicht nur Ziel von Golfern sondern vor allem von Naturliebhabern.

Die Kapitel GOLFSzene, GOLFBeginner, GOLFLand oder GOLFUnterwegs inspirieren Golfprofis und Einsteiger mit stimmungsvollen Bildern und Tipps zu einer GOLFZeit in Baden-Württemberg.

Das Magazin GolfLand Baden-Württemberg ist kostenlos erhältlich.

=> Zur blätterbaren E-Broschüre

=> Haben Sie Interesse an einer Ausgabe des Magazins? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail
wir senden Ihnen ein Gratis-Exemplar zu (Datenschutzhinweis).


Noch mehr Infos: www.golfland-baden-wuerttemberg.de

=> Sie möchten Ihr Portfolio, Ihr Produkt oder Ihre Unterkunft im Magazin oder im Web präsentieren? Hier finden Sie die Mediadaten.

GolfPartnerClubs

Bild Magazin Golf

Im Jahr 2023 gehören insgesamt 65 Clubs der Vereinigung der GolfPartnerClubs Baden-Württemberg & Elsass an. Mitglieder der beteiligten Clubs profitieren von ermäßigten Greenfeepreisen an bestimmten Wochentagen. Voraussetzung: Auf der Rückseite des Clubausweises ist das GolfPartnerClub-Logo aufgedruckt (s. links).

www.golfland-baden-wuerttemberg.de/partnerclubs

=> PartnerClub Flyer zum Download

Die Golf PartnerClub CARD für den Süden Deutschlands und das Elsass

Bild Magazin Golf

Die Golf PartnerClub CARD bietet für 79 € 10 x 25 % Rabatt auf das reguläre Greenfee bei 44 teilnehmenden Golfclubs. Davon 35 Golfanlagen in Baden-Württemberg, zwei im Allgäu und sieben im Elsass. Insbesondere kommen Urlaubsgäste oder Mitglieder von Golfclubs, die der Partnerclub-Vereinigung nicht angehören (s. oben), mit der CARD in den Genuss von Greenfee-Ermäßigungen.

www.golfpartnerclubcard.de

Premium-Sponsor: www.pg-powergolf.de
Partner: www.mygreenfee.de

Bild Magazin Golf

Schwarzwald Golf-Trophy:

Die schwungvollste Art, den Schwarzwald zu genießen

Eine Idee der VUD Medien GmbH!

Dieses hochkarätige Sponsorenturnier fand 2001-2012 auf verschiedenen Golfplätzen und in diversen Hotels im Schwarzwald statt. Sinn und Zweck des Non-Profit-Projektes war es, den Schwarzwald als Golfdestination zu promoten und dabei kennen zu lernen.
In 11 Jahren waren rund 1200 Golfer und Golferinnen zu Gast bei der Schwarzwald Golf-Trophy. Sie alle konnten stimmungsvolle Events genießen, neue Freundschaften schließen, um Punkte fighten, die kulinarischen Highlights und natürlich die Schwarzwälder Gastfreundschaft genießen.

Stationen der Golf-Trophy: 2001: GC Freudenstadt; 2002: GC Tuniberg, Freiburg; 2003: GC Baden-Baden; 2004: Öschberghof, Donaueschingen; 2005: GC Obere Alp, Stühlingen; 2006: Drei-Thermen-Golfresort, Bad Bellingen/Badenweiler; 2007: Öschberghof, Donaueschingen; 2008: GC Freudenstadt; 2009: Öschberghof, Donaueschingen; 2010: GC Tuniberg, Freiburg; 2012: GC Freudenstadt.